Rolex Yacht-Master 42 ref. 226659 – Weißgold, schwarze Keramiklünette und OysterFlex

Rolex yacht-Master 16628 Yellow Gold 1992

Rolex hat seine Gewohnheiten… Die Baselworld bedeutet immer eine Reihe von kleinen Neuheiten (andere Zifferblätter, andere Farben oder andere Materialien bei bestehenden Uhren) und eine große Neuheit. Und dieses Jahr ist die große Neuheit eine neue, sportlichere, größere und kühnere Version einer nicht ganz so angesagten Uhr, der Yacht-Master. Darf ich vorstellen: die neue Rolex Yacht-Master 42 mit vergrößertem Gehäuse, schwarzer Keramiklünette, neuem Uhrwerk, Oysterflex-Kautschukarmband und in Weißgold.

GESCHICHTE DER ROLEX YACHT-MASTER

Die Yacht-Master gehört zu einer ganz eigenen Kategorie. Im Gegensatz zum Rest der Sportkollektion ist die Yacht-Master eine der wenigen, die keine richtige Instrumentenuhr ist. Dennoch wurde sie, wie die meisten Rolex-Sportuhren, mit einem Ziel vor Augen entworfen: nautische Abenteuer und Regatten (zumindest für die Yacht-Master II). Rolex hatte zwar bereits verschiedene Uhren mit Bezug zum Meer (Submariner und Sea-Dweller), aber die Yacht-Master war nicht so sehr als Werkzeug gedacht wie ihre Schwestern. Dennoch hat sie viele Merkmale und Designmerkmale mit der Submariner gemeinsam. Man könnte sie als eine nautische Uhr betrachten, die man an Deck trägt und nicht unter dem Meeresspiegel.

Die erste Generation der Rolex Yacht-Master wurde im Jahr 1992 vorgestellt. Dies war jedoch nicht das erste Mal, dass der Name Yacht-Master bei Rolex auftauchte. In den späten 1960er Jahren entwickelte die Marke eine nautisch inspirierte Daytona mit Regattazähler, die ebenfalls den Namen Yacht-Master trug – ein Chronograph, der im Prototypenstadium blieb und nie auf den Markt kam.

Das erste Modell war die Referenz 16628, ein Gelbgoldmodell mit weißem Zifferblatt und schwarzen Stundenindizes. Das Design dieser Uhr kommt einem sehr bekannt vor, sodass man leicht über die Inspiration und die Positionierung dieser Yacht-Master in der Kollektion spekulieren kann. Einige Geschichten (und vergessen Sie nicht, dass es hier nichts Offizielles gibt) besagen, dass Rolex in den 1980er Jahren mit vielen verschiedenen Optionen experimentierte, um die ikonische Submariner neu zu gestalten. Man entschied sich jedoch dafür, die Sub am Leben zu erhalten und ein neues Modell einzuführen, die Yacht-Master, die sich natürlich leicht von der Sub unterscheiden musste, um sie nicht zu kannibalisieren.

Die erste Generation der Rolex Yacht-Master mit Gelbgoldgehäuse und weißem Zifferblatt – Referenz 16628, vorgestellt auf der Baselworld 2019.

Die Unterscheidung war einfach: Stahlgehäuse, wasserdicht bis 300 m, schwarze Lünette, schwarzes Zifferblatt und werkzeugähnliche Merkmale für die Submariner. Die Yacht-Master hat ein bis 100 m wasserdichtes Goldgehäuse, ein helles Zifferblatt, eine Lünette aus massivem Gold und luxuriöse Merkmale (vor allem durch die runderen Formen). Ansonsten sind sich beide Uhren sehr ähnlich: dasselbe 3135-Uhrwerk, dasselbe Zifferblattlayout, dieselben Zeiger, dieselbe 60-Minuten-Lünette (hier jedoch bidirektional). Es ist möglich, dass diese große Ähnlichkeit mit der Submariner der Grund dafür ist, dass die Yacht-Master im Vergleich so unbeliebt war. Aus diesem Grund wurde sie im Laufe der Jahre mit verschiedenen Materialien und mehr Farben weiterentwickelt (zweifarbiger Rolesor, blaues Zifferblatt, Damen- und mittelgroße Versionen… Dinge, die es bei der Submariner nicht gibt).

Die berühmteste Version der Rolex Yacht-Master wurde 1999 unter der Referenz 16622 eingeführt: Stahlgehäuse, Stahlarmband, Lünette aus massivem Platin und platinbeschichtetes Zifferblatt mit funkelndem Finish. Auf der Baselworld 2012 präsentierte die Marke aufgefrischte Versionen, darunter neue blaue Akzente bei einem silbernen Modell sowie eine kobaltblaue Zifferblattoption. Eine bedeutende Weiterentwicklung erfolgte schließlich 2015 mit der Einführung der Everose-Version mit schwarzem Zifferblatt, schwarzem Keramiklünetteneinsatz und Oysterflex-Armband (Kautschuk) – ein neues Design, das die Wahrnehmung dieser Uhr grundlegend veränderte.

Die Everose- und Keramikversion der Yacht-Master, Referenz 116655.

Während die Standardgröße für die Herrenversion immer 40 mm war, stellt Rolex dieses Jahr eine neue Version vor, die wächst und einige der schönsten Elemente der Everose-Version übernimmt, aber jetzt in einer größeren Version aus Weißgold auf Kautschuk. Werfen wir einen Blick auf die neue Rolex Yacht-Master 42.

DIE NEUE ROLEX YACHT-MASTER 42, BASELWORLD 2019

Nachdem Rolex mehrere Versionen der YM in 40 mm auf den Markt gebracht hatte, war es offenbar an der Zeit, das Modell zu vergrößern, um es noch stärker von der Submariner zu unterscheiden. So hat die neue Rolex Yacht-Master 42 Ref. 226659 um 2 mm im Durchmesser zugelegt und ist nun 42 mm groß – und damit eine der größten Zeit- und Datumsuhren der Kollektion.

Für diejenigen unter Ihnen, die dachten, dass sie etwas zugänglicher sein würde, gibt es einen Nachteil. Diese neue Referenz ist vorerst nur in Weißgold erhältlich. Sicherlich wird es in den kommenden Jahren einige Weiterentwicklungen geben – Stahl, Everose, zweifarbiger Rolesor – aber rechnen Sie vorerst nicht mit einer Uhr, die unter 10.000 EUR kostet.

Auch die Kombination, die bei dieser Yacht-Master 42 Ref. 226659 verwendet wird, ist ziemlich neu. Sie weist die typische erhabene Spur auf der Lünette auf, die auf einem matten Hintergrund poliert ist und die bei allen Yacht-Master-Uhren zu finden ist, hier aber in schwarzer Keramik ausgeführt wurde. Die Uhr wird an einem mattschwarzen Oysterflex (Kautschuk)-Armband getragen, das der Uhr einen schönen, sportlichen und doch eleganten Look verleiht.

Das Zifferblatt hat echte Maxi-Indizes und -Zeiger, hält sich aber an die Proportionen und den Stil der älteren Referenzen. Auf dieser Seite gibt es nichts Neues zu beachten. Das gesamte Zifferblatt – Zeiger, Indexe und Beschriftung – ist weiß, ohne einen Hauch von Farbe. Auch das ist überraschend, sieht aber elegant aus.

Was das Uhrwerk betrifft, so integriert Rolex hier die neue Kalibergeneration mit dem 3235 und seinem effizienten Räderwerk, der Chronergy-Hemmung und einer längeren Gangreserve von 70 Stunden. Alles in allem ein solides Paket.

 

Die Rolex Yacht-Master 42 Ref. 226659 wird an einem wirklich hervorragenden Kautschukarmband (kein Armband, sondern ein Armband) namens OysterFlex getragen, das mit Metalllamellen im Inneren und dem Rolex Glidelock-Verlängerungssystem ausgestattet ist .

Diese neue 226659 ist eine in vielerlei Hinsicht unerwartete, aber sehr konservative Uhr. Wir werden sie uns auf der Baselworld 2019 genauer ansehen. Der Preis wird CHF 26’500.