Obwohl March LA.B seinen Hauptsitz mittlerweile in Paris hat, wurde die unabhängige Uhrenmarke ursprünglich 2009 im Baskenland gegründet. Das Baskenland (oder „Euskal Herria“ in seiner Muttersprache) liegt in den westlichen Pyrenäen entlang der Grenze zwischen Frankreich und Spanien und ist eine autonome Gemeinschaft, die durch die spanische Verfassung von 1978 den Status einer Nationalität erhielt. Die Basken sprechen Euskera, die allgemein als die älteste lebende Sprache Europas gilt. Für seine neueste Veröffentlichung von 2025 zollt March LA.B seinem Erbe mit einer Uhr Tribut, die über eine Kalenderscheibe in Französisch und Euskera verfügt, und die neue March LA.B Euskal AM2 Electric ist die erste Uhr, die die einzigartige baskische Sprache enthält.
In Bezug auf ihre grundlegende Konstruktion und Funktionalität ist die March LA.B Euskal AM2 Electric im Wesentlichen eine baskisch gestaltete Version der bestehenden AM2 Electric-Uhr der Marke, die March LA.B derzeit in mehreren verschiedenen Farbvarianten als Quarz-Einstiegsmodell innerhalb seiner größeren AM2-Kollektion anbietet. Das eckige Gehäuse im TV-Stil der Euskal AM2 Electric aus 316L-Edelstahl mit kontrastierenden gebürsteten und polierten Oberflächen weist dasselbe markante Profil auf, das auch andere Modelle der AM2-Serie von March LA.B wie die AM2 GMT oder die AM2 Slim auszeichnet. Es hat einen Durchmesser von 39 mm und eine Dicke von 12,5 mm, wobei sich seine rechteckige Silhouette zu 22 mm langen Ösen erweitert, die mit einem von Remy Carriat in der baskischen Provinz Espelette in Frankreich gegerbten Taurillon-Lederarmband ausgestattet sind.
Genau wie andere AM2- replica Uhren zeichnet sich die March LA.B Euskal AM2 Electric durch ihre signierte Krone bei 4 Uhr aus, und das Modell ist bis 100 Meter wasserdicht wie der Rest der AM2-Kollektion. Anders als bei hochwertigeren Modellen der Serie, die Saphirglas verwenden, besteht das abgeschrägte Glas der Euskal AM2 Electric jedoch aus K1-Mineralglas mit Antireflexbeschichtung. Während die automatischen AM2-Modelle einen Sichtboden haben, um ihre Uhrwerke zu präsentieren, ist die Rückseite der Euskal AM2 Electric mit einem soliden verschraubten Gehäuseboden ausgestattet, der mit einer Gravur der baskischen Flagge und den Worten „Euskal Herria“ (was in der baskischen Muttersprache Euskera „das Land des baskischen Volkes“ bedeutet) verziert ist.
Anders als die Standard-AM2-Electric-Uhren von March LA.B, die mit neutralen oder kalten Zifferblättern ausgestattet sind, hat die Euskal AM2 Electric ein dunkelrotes Zifferblatt, das sie optisch von ihren Geschwistern innerhalb der Kollektion abhebt. Das Gesamtdesign und Layout des Zifferblatts ist mehr oder weniger dasselbe wie bei anderen AM2-Electric-Uhren und verfügt über aufgesetzte stabförmige Stundenmarkierungen, ein gerahmtes Tag-/Datumsfenster bei 3 Uhr und einen Satz zentral angebrachter Zeiger mit geteilten Spitzen im „Stimmgabel“-Stil. Ähnlich wie bei anderen AM2 Electric-Modellen wurde der Zifferblatttext auf ein Minimum beschränkt, und abgesehen vom Logo von March LA.B ist der einzige andere Text auf dem Zifferblatt der in kleinen weißen Buchstaben über der 6-Uhr-Markierung gedruckte Text „Euskal Herria“.
Angetrieben wird die March LA.B Euskal AM2 Electric vom Schweizer Quarzwerk Ronda 517, das mit einer einzigen 371-Batterie betrieben wird und eine Batterielebensdauer von etwa vier Jahren hat. Die Ronda 517 verfügt natürlich über eine zweisprachige Kalenderscheibe für die Tagesanzeige; die Euskal AM2 Electric bietet jedoch sowohl französische als auch baskische Abkürzungen für die Wochentage, was das erste Mal ist, dass die baskische Sprache auf einer Armbanduhr zu sehen ist. Während die Anzeige der vollständigen Namen jedes Tages eine bessere Möglichkeit gewesen wäre, die baskische Sprache hervorzuheben, stellt die Anpassung der baskischen Tagesnamen an dieses beliebte dreistellige Format wohl einen wichtigeren Schritt für die Sprache im Kontext der Uhrmacherei und der Tageskomplikation selbst dar.
Die Euskal AM2 Electric ist nicht einfach nur eine weitere Uhr in der Kollektion von March LA.B – sie ist eine herzliche Hommage an das Baskenland, seine reiche Kultur und vor allem seine Sprache. Der Name „Euskal“ leitet sich von „Euskara“ ab, der indigenen Sprache des baskischen Volkes. Dies ist eines der ersten Male, dass eine Uhrenmarke dieses einzigartige sprachliche und kulturelle Erbe ausdrücklich würdigt.
Design und Ästhetik
Die Euskal AM2 Electric ist eine moderne Neuinterpretation der klassischen AM2-Serie mit unverwechselbaren, baskisch inspirierten Elementen:
Gehäuse: Die Uhr verfügt über ein 38-mm-Edelstahlgehäuse mit gebürsteter Oberfläche, das die charakteristische Ästhetik der AM2-Linie beibehält.
Zifferblatt: Das Zifferblatt ist in einem auffälligen, tiefen Grün gehalten, das die üppigen Landschaften des Baskenlandes symbolisiert.
Ziffern: Die Stundenmarkierungen enthalten traditionelle baskische Typografie, eine Hommage an die sprachliche Identität der Region.
Zeiger: Schlanke Zeiger im Dauphine-Stil bilden einen perfekten Kontrast zum Zifferblatt und sorgen für Lesbarkeit und Eleganz.
Baskische Inschrift: Auf der Gehäuserückseite befindet sich die Inschrift „Euskal Herria“, die die Hingabe der Uhr an das baskische Erbe weiter unterstreicht.
Elektrisches Uhrwerk: Ein Schritt in die Zukunft
Einer der aufregendsten Aspekte der Euskal AM2 Electric ist ihr hybrides elektrisches Uhrwerk, eine Premiere für March LA.B:
Quarzpräzision, mechanisches Gefühl: Das Uhrwerk integriert Quarztechnologie für Genauigkeit und behält gleichzeitig das taktile Erlebnis mechanischer Uhren bei.
Lange Akkulaufzeit: Mit einer verlängerten Akkulaufzeit bietet die Uhr einen umweltbewussten Ansatz zur Zeitmessung.
Leiser Betrieb: Das elektrische Uhrwerk sorgt für einen reibungslosen und nahezu geräuschlosen Betrieb und trägt zur Verfeinerung der Uhr bei.
Armband und Tragbarkeit
March LA.B achtet auf jedes Detail, einschließlich der Armbandoptionen für die Euskal AM2 Electric:
Hochwertiges Lederarmband: Inspiriert von der traditionellen baskischen Lederverarbeitung ist das Armband in Dunkelbraun oder Schwarz erhältlich.
NATO-Armband: Ein zusätzliches grünes und rotes NATO-Armband, das die Farben der baskischen Flagge widerspiegelt, ist für Vielseitigkeit enthalten.
Komfort und Haltbarkeit: Das Armband ist für den täglichen Gebrauch konzipiert und verbessert sowohl Stil als auch Funktionalität.
Eine limitierte Auflage mit Sammlerwert
Die Euskal AM2 Electric ist ein Modell in limitierter Auflage, was ihre Exklusivität und Attraktivität für Sammler unterstreicht. Mit nur 300 verfügbaren Exemplaren weltweit ist jede Uhr einzeln nummeriert, was sie zu einem einzigartigen Teil der Geschichte von March LA.B macht.
Warum diese Uhr wichtig ist
Kulturelle Bedeutung: Indem March LA.B die baskische Sprache zelebriert, trägt es zur Erhaltung eines sprachlichen und kulturellen Schatzes bei.
Innovative Hybridtechnologie: Das elektrische Uhrwerk stellt einen mutigen Schritt zur Verschmelzung traditioneller und moderner Uhrmacherkunst dar.
Markantes Design: Die einzigartige Typografie, das Farbschema und die historischen Referenzen lassen es unter zeitgenössischen Veröffentlichungen hervorstechen.
Exklusivität: Mit nur 300 produzierten Exemplaren ist es ein Muss für Sammler von March LA.B und alle, die sich für das baskische Erbe begeistern.
Die March LA.B Euskal AM2 Electric ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Statement kultureller Wertschätzung und technischer Innovation. Durch die nahtlose Verbindung von Vintage-Ästhetik, moderner Uhrmacherkunst und baskischer Identität hat March LA.B eine Uhr geschaffen, die bei Sammlern, Enthusiasten und allen, die die Kunst der unabhängigen Uhrmacherei schätzen, Anklang findet.
Ganz gleich, ob Sie sich von den historischen Referenzen, dem innovativen Uhrwerk oder dem exklusiven Status angezogen fühlen, die Euskal AM2 Electric ist eine passende Hommage an die Handwerkskunst von March LA.B und das beständige Erbe der baskischen Sprache. Während unabhängige Marken weiterhin die Grenzen der Kreativität erweitern, setzt diese Veröffentlichung einen Präzedenzfall dafür, wie Uhren sowohl als kulturelle Artefakte als auch als funktionale Zeitmesser dienen können.
Neben den 2,2 Millionen Menschen, die im Baskenland in Europa leben, ist das Baskenland auch eine ethnische Gruppe mit einer eigenen einzigartigen Kultur. Es gibt viele Menschen baskischer Abstammung, die auf der ganzen Welt leben. Die Euskal AM2 Electric feiert das Erbe von March LA.B und einen einzigartigen Aspekt der frühen Geschichte der Marke, obwohl es etwas überraschend ist, dass Europas älteste lebende Sprache bisher nicht auf einer Armbanduhr erschienen ist. Mit einem offiziellen Verkaufspreis von 704 USD kostet die March LA.B Euskal AM2 Electric etwas mehr als eines der Standardmodelle AM2 Electric der Marke (was meiner Meinung nach hauptsächlich an der benutzerdefinierten baskischen Kalenderscheibe liegt), und ich persönlich finde es ziemlich erfrischend, dass March LA.B beschlossen hat, seinen Geburtsort mit einem seiner zugänglichsten Modelle zu feiern.