Seit stolzen 180 Jahren ist das kleine sächsische Städtchen Glashütte das Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst, und Marken wie Glashütte Original tragen die Region mit Stolz in ihrem Namen. Uhren wie die Senator Excellence Panoramadatum Mondphase zeugen vom Ergebnis von fast zwei Jahrhunderten verfeinerter Uhrmacherkunst. Heute präsentiert Glashütte Original zwei neue Versionen dieses eleganten und zeitlosen Modells, jetzt erhältlich in Mattsilber oder Mattkupfer mit römischen Ziffern.
Nur wenige Orte auf der Welt können auf eine so traditionsreiche Uhrmacherkunst zurückblicken wie Glashütte, obwohl die Ursprünge der Stadt alles andere als glamourös sind. 1429 von den Hussiten zerstört, entwickelte sie sich später im selben Jahrhundert zu einer kleinen Bergbaustadt wie viele andere in der Region. Nach Jahrhunderten, als die Bodenschätze schließlich erschöpft waren, drohte die lokale Bevölkerung in Armut abzurutschen. Um die Stadt, die dringend Arbeitsplätze brauchte, wiederzubeleben, finanzierte die königlich-sächsische Regierung 1845 ein Zentrum der Uhrmacherkunst. Zu sagen, der Plan funktionierte, wäre eine gewaltige Untertreibung. Die Branche florierte, bildete Generationen von Uhrmachern aus und schuf Uhren, die weltweit geschätzt wurden. Heute verkörpert Glashütte Original als alleiniger Rechtsnachfolger dieser historischen Industrie das 180-jährige Uhrmachererbe.
Die Senator Kollektion von Glashütte Original ist nach wie vor das Paradebeispiel deutscher Ingenieurskunst der Marke, mit komplexen Komplikationen und elegantem Design – von der zeitlosen Schlichtheit dreizeiliger Dresswatches wie der Senator Excellence bis hin zum modernen und komplexen Senator Chronometer Tourbillon. Die Senator Excellence Panoramadatum Mondphase positioniert sich am zeitlos-eleganten Ende dieses Spektrums, verbirgt jedoch unter der Oberfläche viel Komplexität: Sie verfügt über ein Großdatum und eine Mondphasenkomplikation, angetrieben vom hauseigenen Automatikwerk Kaliber 36 mit beeindruckenden 100 Stunden Gangreserve und einer Frequenz von 28,8 Halbschwingungen pro Stunde.
Das Gehäuse der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase ist aus Edelstahl gefertigt und misst 40 mm im Durchmesser (12,2 mm hoch, 47,65 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß). Das Gehäuse mit seinen geschwungenen Bandanstößen, sauberen Fasen und sorgfältigen Details ist überwiegend poliert, die Satinierung erfolgt ausschließlich an den Seiten.
Die zwei neuen Zifferblattfarben der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase würdigen Glashüttes frühe Geschichte des Silber- und Kupferbergbaus. Die mattierte Oberfläche des Zifferblatts soll an die Kälte erinnern, die tief im Erzgebirge beim Abbau von Edelmetallen spürbar war. Die atemberaubenden, feinkörnigen Zifferblätter werden durch handapplizierte römische Ziffern aus massivem Gold mit blauer Beschichtung noch faszinierender. Ergänzt werden die Ziffern durch gebläute und polierte Poire-Zeiger und einen Sekundenzeiger mit dem charakteristischen Doppel-G-Symbol von Glashütte Original.
Das Zifferblatt präsentiert zwei Komplikationen: das Panoramadatum bei 4 Uhr – eine Großdatumskomplikation, die Glashütte Original seit 1997 auf vielen seiner Uhren präsentiert – und die Mondphasenkomplikation bei 10 Uhr. Die gewölbte Öffnung der Mondphase gibt den Blick auf einen tintenblauen Sternenhimmel frei, der die blauen Zeiger und Ziffern perfekt ergänzt.
Das Zifferblatt der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase ist exquisit, doch dreht man die Uhr um, eröffnet sich unter dem Sichtboden ein ebenso faszinierender Anblick: das Automatikwerk Kaliber 36. Mit über fünf Tagen Gangreserve dank eines extragroßen Federhauses, 40 Steinen und einem stoßfesten Schwingsystem bietet das Kaliber 36 die gewohnte hohe Veredelung von Glashütte Original. Dank seiner Silizium-Haarspiralfeder ist das Kaliber 36 zudem extrem resistent gegen Magnetfelder, Korrosion und Temperaturschwankungen und somit ideal für den Alltag. Jede Uhr wird außerdem dem 24-tägigen Exzellenztest von Glashütte Original unterzogen, der sogar die umfassenden Standards des deutschen Chronometertests übertrifft.
180 Jahre Meisterschaft
2025 feiert Glashütte Original sein beeindruckendes 180-jähriges Jubiläum – ein Zeugnis für das beständige Erbe der Marke und ihr unermüdliches Streben nach uhrmacherischer Perfektion. Um diese außergewöhnliche Leistung zu würdigen, präsentiert Glashütte Original stolz zwei exklusive Senator Excellence Panoramadatum Mondphase Uhren. Diese Modelle verkörpern die historische Tiefe, die technische Innovation und die ästhetische Raffinesse der Marke.
Senator Excellence Panoramadatum Mondphase – Eine Einführung
Die Senator Excellence Kollektion ist bekannt für ihr elegantes Design und ihre makellose Präzision und zeugt von der außergewöhnlichen Handwerkskunst von Glashütte Original. Jeder Zeitmesser dieser Linie demonstriert das Engagement der Marke für mechanische Exzellenz, außergewöhnliche Verarbeitung und praktische, aber dennoch formschöne Komplikationen.
Die neu eingeführten Senator Excellence Panoramadatum Mondphase Uhren heben nicht nur die ikonischen Merkmale der Kollektion hervor, sondern heben sie auch auf ein neues Niveau an Raffinesse und Präzision. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht, um sicherzustellen, dass die Uhren zeitlose Begleiter bleiben und moderne und traditionelle Uhrmacherelemente perfekt vereinen.
Erste Edition: Senator Excellence Panoramadatum Mondphase Roségold
Die erste der beiden Jubiläumsuhren ist ein luxuriöses Modell aus exquisitem 18-karätigem Roségold, das Wärme und zeitlose Eleganz ausstrahlt. Das Zifferblatt besticht durch ein reich schimmerndes Opalin-Silber-Finish, das durch Roségold-Zeiger und applizierte Indizes dezent akzentuiert wird. Diese Farbpalette verleiht der Uhr einen Hauch von Raffinesse – ideal für formelle Anlässe und dennoch vielseitig einsetzbar für den Alltag.
Die Panoramadatum-Funktion – ein Markenzeichen von Glashütte Original – befindet sich prominent bei 4 Uhr und präsentiert die charakteristische großformatige Datumsanzeige der Marke. Bekannt für ihre gute Ablesbarkeit und Eleganz, zählt das Panoramadatum zu den beliebtesten Funktionen unter Kennern.
Neben dem Panoramadatum-Fenster zeigt die Mondphasen-Komplikation die zunehmenden und abnehmenden Zyklen des Himmelskörpers mit höchster Präzision an. Die Mondphasenanzeige ist in ein fein gearbeitetes Fenster eingelassen, das den romantischen Charme der Mondphasen einfängt – ein ebenso poetisches wie praktisches Merkmal.
Zweite Edition: Senator Excellence Panoramadatum Mondphase Edelstahl
Die zweite Uhr, die zum 180-jährigen Jubiläum von Glashütte Original vorgestellt wurde, ist ein ebenso beeindruckendes Modell aus robustem Edelstahl, das sich durch moderne Vielseitigkeit und schlichte Eleganz auszeichnet. Das Zifferblatt ist in einem faszinierenden Blauton gehalten, der an den Nachthimmel erinnert und die Mondphasenanzeige ideal in Szene setzt.
Die Edelstahledition besticht durch polierte silberne Zeiger und Indizes, die das tiefblaue Zifferblatt ergänzen, die Ablesbarkeit verbessern und einen subtilen Kontrast bilden. Das Panoramadatum ist elegant integriert, gut sichtbar und dennoch harmonisch in die Gesamtformsprache integriert.
Diese Variante richtet sich insbesondere an Liebhaber, die einen moderneren und vielseitigeren Stil bevorzugen, der sich nahtlos in legere und formellere Umgebungen integrieren lässt.
Technische Meisterleistung – Das Kaliber 36
Die beiden neuen Senator Excellence Panoramadatum Mondphase Uhren werden vom renommierten Automatikwerk Kaliber 36 von Glashütte Original angetrieben, das modernste Technik und technische Präzision verkörpert. Dieses Uhrwerk verkörpert die akribische Liebe zum Detail, die Präzision und die Zuverlässigkeit der Marke und wurde strengen Tests unterzogen, um strenge Genauigkeits- und Stabilitätsstandards zu erfüllen.
Das Kaliber 36 verfügt über eine bemerkenswerte Gangreserve von 100 Stunden. Diese wird durch eine innovative Silizium-Unruhspirale gewährleistet, die eine erhöhte Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen und Magnetfelder gewährleistet und so die chronometrische Leistung und Zuverlässigkeit deutlich verbessert.
Das durch den Saphirglasboden sichtbare, fein finissierte Kaliber 36 demonstriert die kompromisslose Hingabe von Glashütte Original zur traditionellen Uhrmacherkunst. Glashütter Streifenschliff, polierte Facetten und gebläute Schrauben – Kennzeichen außergewöhnlicher Qualität.
Exquisites Design und Tragekomfort
Die Senator Excellence Panoramadatum Mondphase Uhren verkörpern eine Designsprache, die auf Ausgewogenheit, Klarheit und Eleganz basiert. Jedes Element ist präzise platziert, um ein harmonisches visuelles Erlebnis zu schaffen. Mit einem Gehäusedurchmesser von 40 mm erreichen beide Uhren eine ideale Balance zwischen modernem Stil und traditionellen Proportionen und eignen sich somit für eine Vielzahl von Handgelenkgrößen.
Komfort und Eleganz zeichnen sich auch durch die Lederarmbänder aus, die handgefertigt aus hochwertigem Alligatorleder in passenden, auf jedes Modell abgestimmten Farbtönen erhältlich sind. Für noch mehr Vielseitigkeit und Langlebigkeit ist das Edelstahlmodell optional mit einem Edelstahlarmband erhältlich, das fachmännisch gefertigt wurde und Tragekomfort und Sicherheit gewährleistet.
Zertifizierung und Zuverlässigkeit
Beide Jubiläumsmodelle werden strengen internen Tests unterzogen und erfüllen die internen Standards von Glashütte Original, die über typische Chronometerzertifizierungen hinausgehen. Jede Uhr wird einzeln unter verschiedenen Bedingungen geprüft, um höchste Genauigkeit, Robustheit und Belastbarkeit zu gewährleisten. Besitzer erhalten eine detaillierte Zertifizierung für jeden durchgeführten Test, die ihnen höchste Qualität und Präzision garantiert.
Sammlerwert und Anlagepotenzial
Diese limitierten Uhren feiern ein bedeutendes Jubiläum und sind für Sammler und Uhrenliebhaber gleichermaßen attraktiv. Jedes Modell verkörpert ein Stück Uhrengeschichte und verbindet Tradition mit moderner Technologie. Angesichts ihrer begrenzten Verfügbarkeit und der Bedeutung des 180-jährigen Jubiläums sind diese Uhren sowohl eine solide Investition als auch ein wertvolles Erbstück.
Die neuen Senator Excellence Panoramadatum Mondphase Modelle sind mit verschiedenen Armbandoptionen erhältlich: Ob elegant mit einem Lederarmband, lässig mit einem Synthetikband oder vielseitig mit einem Edelstahlarmband.
Feiern Sie 180 Jahre Uhrmacherkunst mit der Glashütte Original Senator Excellence Panoramadatum Mondphase und ihren zwei neuen mattierten Metallzifferblättern, die an die lange Geschichte der Region und ihre Anfänge als Bergbaustadt erinnern. Die Zifferblattoptionen Mattsilber und Mattkupfer der Senator Excellence Panoramadatum Mondphase sind ab sofort für 11.900 USD erhältlich.