glashütte noramis date sport

Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, an denen so viel Uhrmachergeschichte geschrieben wurde wie in der kleinen sächsischen Stadt Glashütte. Im Jahr 1845 wurde Ferdinand Adolph Lange in die verschlafene Bergbaustadt im Erzgebirge geschickt, um dort ein Zentrum der deutschen Uhrmacherei nach dem Vorbild der boomenden Industrie in der Schweiz aufzubauen. Der Plan ging auf, und in den folgenden Jahrzehnten wurde Glashütte für seine Uhrmacherkunst bekannt, und aus der Glashütter Uhrmacherschule gingen mehrere Marken hervor. Zu diesen frühen Marken gehörte auch Union Glashütte. Die Marke wurde 1893 von Johannes Dürrstein (einer langjährigen Persönlichkeit der deutschen Uhrenindustrie, die auch für den Vertrieb von Uhren bei A. Lange & Söhne verantwortlich war) als Uhrenfabrik Union in Glashütte gegründet. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Union Glashütte bis zum Zweiten Weltkrieg zu einer tragenden Säule der Glashütter Uhrenindustrie. Wie so viele Glashütter Marken wurde auch die Union Glashütte später wiederbelebt und 1996 als Tochtergesellschaft von Glashütte Original neu gegründet. Nach der Übernahme der Marken durch die Swatch Group im Jahr 2000 wurde beschlossen, die beiden Marken zu trennen, so dass Union Glashütte unabhängig von Glashütte Original agieren konnte. In den letzten 15 Jahren hat Union Glashütte im Stillen einige unglaublich attraktive Uhren hergestellt, doch innerhalb des Pantheons der Glashütte-Marken scheint sie immer unter dem Radar zu fliegen. Das ist eine Schande, denn die Kombination aus Design, Qualität und Preis macht die Uhren überzeugend – und keine ist so überzeugend wie die Noramis Date Sport.

Im Katalog von Union Glashütte finden Sie alles, von Chronographen mit quadratischem Gehäuse bis hin zu eleganten Damenuhren mit Juwelenbesatz. Egal, ob Sie etwas Gewagtes oder etwas Klassisches suchen, Sie werden es wahrscheinlich finden. Eine Uhr, die aus dem Angebot sofort heraussticht, ist die Noramis Date Sport. Mit ihrem wunderschönen Zifferblatt mit Sonnenschliffdekor (erhältlich in Grün, Blau, Gelb und Schwarz) ist die Noramis Sport Date eine interessante Mischung aus Vintage und modernem Design. Während wir in den letzten Jahren unzählige Vintage-Neuauflagen gesehen haben, von denen die meisten aussehen, als wären sie in einem verstaubten Schrank im hinteren Teil der Fabrik gefunden, entstaubt und als neue alte Ware zum Verkauf angeboten worden, ist die Noramis Date Sport etwas ganz anderes. Sicher, es gibt Vintage-Elemente, wie das Kastenglas und das Gehäuse im Stil eines Tauchers, aber vieles andere ist durch und durch modern. Es ist diese Spannung zwischen Alt und Neu, die die Noramis Date Sport ausmacht.

Das Edelstahlgehäuse der Noramis Date Sport misst 42 mm im Durchmesser, 49 mm von Anstoß zu Anstoß und 12,9 mm in der Dicke, mit einer störenden Anstoßbreite von 21 mm. Die Auswahl an 21 mm breiten Armbändern wird zwar immer besser, aber sie ist immer noch nicht sehr groß. Das Gehäuse selbst erinnert an eine Taucheruhr, mit fehlendem Kronenschutz und dünnem Mittelteil, aber ohne die verräterischen abgewinkelten Innenansätze. Die Ober- und Unterseite des Gehäuses sind hochglanzpoliert, während die Seiten eine feine Bürstung und schöne Übergänge zwischen den Oberflächen aufweisen. Für Menschen mit kleineren Handgelenken (meins ist 6,75″) sorgen die tief abgeschrägten Anstöße dafür, dass die Uhr trotz ihrer Größe bequem und sicher sitzt. Für diejenigen unter uns, die kleinere Uhren bevorzugen, würde ich mir eine weitere Version dieser Uhr in einem 39-40-mm-Gehäuse mit 20 mm breiten Anstößen wünschen. Abgesehen davon gibt es viele Uhrenliebhaber, die die Flut von Vintage-inspirierten Taucheruhren mit einem Durchmesser von 39 mm beobachtet haben und darauf gewartet haben, dass endlich eine Uhr mit einem größeren Durchmesser auf den Markt kommt. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, haben Sie Glück.

Das Zifferblatt der Noramis Date Sport ist wunderschön – ohne Ende. Das Grün ist ein sich farblich veränderndes Teal, das eine schöne Balance zwischen Subtilität und Farbpop schafft. Zur Außenseite des Zifferblatts hin geht die Farbe in Schwarz über, wodurch die applizierten Dreiecksindizes zur Geltung kommen. Sowohl die Zeiger als auch die Indizes sind poliert und fangen das Licht hervorragend ein. Apropos Indizes: Es gibt ein paar coole Details, die erwähnenswert sind. Sofort ins Auge fallen die großen, applizierten Ziffern bei 12 Uhr – ein Designmerkmal, das sich in der gesamten Produktpalette von Union Glashütte wiederfindet. Wenn Sie sich die Indizes bei 3, 6 und 9 genauer ansehen, werden Sie feststellen, dass sie größer sind und sich weiter nach außen in die Minuterie erstrecken, während die übrigen Indizes auf der Minuterie beginnen. Ein kleiner, aber feiner Akzent, der dem Zifferblatt mehr Dynamik verleiht. Der Zeiger passt zum Design der Indizes und ergibt ein Paket, das wie ein bewusstes Design aussieht und wirkt. Gut gemacht.

Ein Aspekt des Zifferblatts, der ein wenig stört, ist die Größe des UNION-Textes bei 12 Uhr. Es ist leicht zu ignorieren, aber sicherlich nicht subtil. Weitere kleine Details auf dem Zifferblatt sind die Minutenanzeige, die eher nach außen als nach innen strahlt, und das Datumsfenster, das eher trapezförmig als rechteckig ist. Auch hier handelt es sich nur um kleine Details, die aber zu einem raffinierten Design beitragen.

Das Zifferblatt ist von einer einseitig drehbaren Lünette mit 120 Klicks und einem Einsatz aus schwarzer Keramik umgeben. Die dünnen Markierungen und der Text sind sauber, und die Schriftart der Lünette stimmt mit der der 12-Uhr-Markierung überein, was sehr willkommen ist. Die Lünette mit dem Münzrand ist solide und sicher, wenn auch nicht besonders griffig. Die Uhr ist mit einem kastenförmigen Saphirglas versehen, das die Höhe des Gehäuses erhöht, aber eine schöne, klassische Note hat. Manche Kastengläser können zu starke Verzerrungen verursachen, aber hier ist die Verzerrung minimal und nur bei steilen Blickwinkeln spürbar. Schließlich ist die Uhr bis zu 200 m wasserdicht.

Hinter einem Sichtboden verbirgt sich das Automatikwerk UNG-07-S1. Das Werk basiert auf dem ETA 2892, erhält jedoch einige wichtige Änderungen, darunter eine Silizium-Unruhspirale und eine Gangreserve von 60 Stunden. Längere Gangreserven sind fantastisch, aber der Preis dafür ist eine leicht reduzierte Schlagzahl von 25.200 bph (3,5 Hz). Schließlich werden die Uhrwerke in Glashütte fertiggestellt, handmontiert und reguliert.

Die Noramis Date Sport wird an einem silbergrauen Textilarmband mit werkzeuglosen Schnellverschlussfedern geliefert. Ästhetisch passt das Band hervorragend zur Uhr. Im Auslieferungszustand ist das Band recht steif, wird aber bei längerem Tragen zweifellos weicher. Ich habe die Uhr sowohl an einem schwarzen als auch an einem grauen NATO-Armband getragen und fand sie sehr schön. Glücklicherweise habe ich eine Reihe von 21-mm-Bändern in meiner Schublade, aber ich bin hier in der Minderheit, so dass viele nach einigen schwieriger zu findenden 21-mm-Bändern suchen müssen, um den Look zu verändern. Wenn Sie ein schönes 21-mm-Tropenarmband finden können, wird das im Sommer bestimmt fantastisch aussehen.

Die Noramis Date Sport ist schwer zu definieren – sie hat sowohl moderne als auch Vintage-Elemente, ein elegantes Zifferblatt und schöne Oberflächen wie die Indizes und den Zeiger, und doch ist sie in einem 42-mm-Gehäuse untergebracht und sehr robust und praktisch. Aber es ist diese Unschärfe, die die Noramis Date Sport so reizvoll macht. Mit einem Preis von 2.400 Euro (inkl. MwSt.) ist die Noramis Date Sport keineswegs billig. Wenn man jedoch bedenkt, dass man eine Uhr erhält, die in Deutschland hergestellt wird und deren Herkunft aus Glashütte stolz zur Schau gestellt wird (eine Bezeichnung, die ihre eigenen Kriterien hat), ein bewährtes Uhrwerk mit praktischen und willkommenen Upgrades und ein absolut atemberaubendes Zifferblatt, ist die Noramis Date Sport ein überzeugendes Paket. Um mehr über Union Glashütte und die Noramis Date Sport zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website der Marke.

Erforderliche Daten
>Marke: Union Glashütte
>Modell: Noramis Date Sport
>Preis: 2.400 € inklusive Mehrwertsteuer
>Größe: 42 mm Durchmesser, 49 mm von Anstoß zu Anstoß, 12,9 mm Dicke, 21 mm Anstoßbreite.
>Wann würde der Rezensent sie persönlich tragen: Tolle Sommeruhr, die überraschend vielseitig ist und gut zu dunklen Outfits passt, indem sie einfach einen Hauch von Farbe bringt.
>Freund, dem wir sie als Erstes empfehlen würden: Jemandem, der eine Taucheruhr im gehobenen Stil sucht, eine Taucheruhr mit Vintage-Elementen, die auf hohem Niveau ausgeführt ist.
>Bestes Merkmal der Uhr: Wunderschönes grünes Dégradé-Zifferblatt mit komplementären Indizes und Zeigern; insgesamt stimmiges Design.
>Schlechteste Eigenschaft der Uhr: 21 mm Anstoßbreite.