Während es bei der modernen Seite von Roger Dubuis unverkennbar um kühne, hochwertige Uhrmacherkunst geht (wie die Marke Hyper Horology nennt), gibt es eine Kollektion, die mit Uhren, die von der mittelalterlichen Mythologie und insbesondere von den legendären Rittern der Mythologie durchdrungen sind, vielleicht noch mehr Eindruck machen könnte Gemeinschaft von König Artus. Seit der Vorstellung der ersten „Knights of the Round Table“-Uhr im Jahr 2013 steht dieses Thema im Mittelpunkt von Roger Dubuis, der heute die neueste Version dieser unverwechselbaren Uhr vorstellt.
Antikonformistisch, mutig, einzigartig in diesem Bereich der Uhrmacherkunst … Das gesamte Konzept hinter der Roger Dubuis Knights of the Round Table-Kollektion ist zweifellos kraftvoll. Keineswegs eine „einvernehmliche“ Uhr. Mit der gerade vorgestellten neuesten Version stellt die Marke erneut ihre Fähigkeit unter Beweis, starke Designmerkmale und beeindruckende Handwerkskunst zu kombinieren. Trotz eines Entwurfs, der nicht einhellig angenommen wird, können wir den Detaillierungsgrad der neuen Feuer- und Eisversion der Ritter der Tafelrunde nicht übersehen Mehr Info.
Alles beginnt mit dem Gehäuse, das die charakteristische moderne und architektonische Form der meisten RD-Uhren aufweist, einschließlich des Dreifachanstoßelements. Bei dieser neuesten Ausgabe besteht das 45-mm-Gehäuse aus einem zentralen Element aus Titan-Damast, das sowohl als moderne Interpretation dieser Kollektion als auch als Hommage an eine uralte Technik des Schmiedens von Stahl angesehen werden kann. Hier wird Titan aufgrund seiner mechanischen und leichten Eigenschaften verwendet. Der Damaskus-Ansatz zeichnet es aus, da der Schmied eine Reihe von Titanplatten der Güteklasse 2 und 5 zusammenstapelt. Dann werden sie in einen glühenden Ofen gefahren und anschließend gehämmert, sodass die ersten Schichten einen festen Block bilden. Der Block wird immer wieder erhitzt und zerdrückt, um ihn zu dehnen und zu formen. Abschließend wird das Metall in ein Säurebad getaucht, wodurch ein Wellenmuster zum Vorschein kommt. Dieses strukturierte Mittelgehäuse wird mit traditionellen gebürsteten und polierten Titanelementen für den Kronenschutz und der klassischen gekerbten RD-Lünette kombiniert.
Das Gehäuse der neuesten Roger Dubuis Knights of the Round Table hat noch mehr zu bieten … Die Lünette ragt, wie Sie sehen können, aus dem mittleren Gehäuse heraus und umschließt einen Saphirring, sodass die Seite geöffnet wird, um die 12 Ritter freizugeben. Auch die Krone ist ein komplexes Element, das teilweise aus eisblauem Muranoglas besteht … Ein Material, das an vielen anderen Teilen der Uhr zu finden ist. Diese Uhr wird an einem strukturierten dunkelblauen Lederarmband getragen und verfügt über ein Schnellverschlusssystem und eine Dreifachfaltschließe.
Das Zifferblatt war schon immer das kraftvollste und markanteste Element der Knights of the Round Table-Uhren. Das Hauptelement bleiben erwartungsgemäß die 12 Ritter, die das Zifferblatt umkreisen und in 18 Karat Roségold mikrograviert sind. Dynamisch in ihrer Bewegung und individuell in ihrer Haltung, jedes ist einzigartig und schafft eine Szene, in der die Zeit eingefroren ist … Und wo wir gerade von eingefroren sprechen: Das Zifferblatt bildet die Farbe und Textur eines zugefrorenen Sees nach. Das Zifferblatt ist von transparentem eisblauem Glas eingerahmt, das nach der Murano-Methode gefertigt wurde. Dasselbe eisblaue Glas wird für die Hauptscheibe sowie für die großen Eisblöcke verwendet, die auf dem See schwimmen. Um einen Pulverschnee-Effekt zu erzielen, sind diese Blöcke mit Biskuitporzellan aus Limoges beschichtet. Die Zeit wird nur in Stunden und Minuten durch ein Paar Zeiger aus 18-karätigem Roségold mit leuchtenden Spitzen angezeigt.
Die Rückseite zeigt die gleiche visuelle Komplexität. Die Schwungmasse in Blau ist von den Buntglasfenstern mittelalterlicher Kirchen und Burgen inspiriert. Die geneigten Pyramidenformen sind statisch und folgen den dreieckigen Kerben an den Rändern der Uhr. In der Mitte dreht sich das skelettierte Gewicht und gibt den Blick auf ein klassisches Uhrwerk der Marke frei: das hauseigene Kaliber RD821, ein vom Poinçon de Genève zertifiziertes und entsprechend dekoriertes Automatikwerk.
Diese Kollektion ist eine Hommage an die legendären Geschichten von König Artus und den Rittern der Tafelrunde und verbindet Mythos und Realität, um Zeitmesser zu schaffen, die über das Gewöhnliche hinausgehen. Während wir uns mit den Feinheiten der neuesten Ausgabe befassen, werden wir die in das Design eingewobenen Geschichten enträtseln, die technischen Fähigkeiten hinter den Zeitmessern erkunden und die Kunstfertigkeit schätzen, die Roger Dubuis in der Welt der Luxusuhren auszeichnet.
Eine Reise in die Legende:
Die Ritter der Tafelrunde sind seit Jahrhunderten eine Inspirationsquelle für Künstler, Schriftsteller und Schöpfer. Die Geschichten von König Artus, Camelot und den tapferen Rittern, die am runden Tisch saßen, faszinieren Generationen und symbolisieren Ritterlichkeit, Ehre und die Suche nach dem Außergewöhnlichen. Roger Dubuis, bekannt für seinen mutigen und innovativen Ansatz, hat diesen reichen Legendenteppich in die Uhrmacherkunst umgesetzt.
Die neueste Ausgabe der Knights of the Round Table-Kollektion setzt diese Tradition fort, wobei jede Uhr der Serie einen einzigartigen Teil der Artus-Legende erzählt. Von komplizierten Gravuren bis hin zu sorgfältigen Details dienen die Uhren sowohl als Zeitmessinstrumente als auch als Miniaturkunstwerke und laden ihre Träger zu einer Reise durch Zeit und Mythen ein.
Design-Elemente:
Im Mittelpunkt der Kollektion steht die Liebe zum Detail und die Einbeziehung exquisiter Designelemente, die jede Uhr zu einem wahren Meisterwerk machen. Das Zifferblatt der Uhr dient als Leinwand, auf der die epischen Geschichten zum Leben erwachen. Der runde Tisch, ein zentrales Motiv, nimmt den Ehrenplatz ein, umgeben von den zwölf legendären Rittern.
Jeder Ritter ist sorgfältig im Miniaturformat gefertigt und zeigt die einzigartige Persönlichkeit und die Eigenschaften, die mit seinem Charakter in der Artus-Legende verbunden sind. Vom galanten Sir Lancelot bis zum weisen Merlin wird das Zifferblatt zu einer Bühne, auf der die Charaktere interagieren und eine visuelle Erzählung schaffen, die den Betrachter fesselt.
Der Einsatz von Mikroskulpturen und Miniaturmaltechniken hebt die Kunstfertigkeit auf ein beispielloses Niveau. Die Details sind so kompliziert, dass man Stunden damit verbringen könnte, das Zifferblatt zu untersuchen und mit jedem Augenblick neue Nuancen zu entdecken. Dieses Engagement für die Handwerkskunst ist ein Beweis für das Engagement von Roger Dubuis, die Grenzen des Machbaren in der Uhrmacherei zu verschieben.
Materialien und Konstruktion:
Über das bezaubernde Zifferblatt hinaus zeigt die Knights of the Round Table-Kollektion Roger Dubuis’ Engagement für hervorragende Materialien und Konstruktion. Das in verschiedenen Edelmetallen erhältliche Gehäuse ist ein Musterbeispiel an Stärke und Eleganz. Die oft mit Diamanten oder anderen Edelsteinen besetzte Lünette verleiht dem Gesamtdesign einen Hauch von Opulenz.
Das Augenmerk auf Komfort und Tragbarkeit zeigt sich im ergonomisch gestalteten Gehäuse, das dafür sorgt, dass die Uhr bequem am Handgelenk sitzt. Die aus feinstem Leder oder Metall gefertigten Riemen ergänzen die Gesamtästhetik und sorgen gleichzeitig für ein luxuriöses Gefühl. Jeder Aspekt der Konstruktion der Uhr ist ein Beweis für Roger Dubuis‘ Engagement, nicht nur ein Zeitmessgerät, sondern ein tragbares Kunstwerk zu schaffen.
Technisches Können:
Unter der Oberfläche der Knights of the Round Table-Uhren verbirgt sich ein Wunderwerk an Ingenieurskunst und technischer Innovation. Roger Dubuis war schon immer Vorreiter dabei, die Grenzen der mechanischen Uhrmacherei zu erweitern, und diese Kollektion bildet da keine Ausnahme.
Das Uhrwerk der Uhr zeugt von Präzision und Fachkompetenz. Jede Uhr ist mit einem sorgfältig gefertigten mechanischen Uhrwerk ausgestattet, das nicht nur eine genaue Zeitmessung gewährleistet, sondern auch zum Gesamteindruck der Uhr beiträgt. Das Uhrwerk ist oft durch einen transparenten Gehäuseboden sichtbar und lädt den Träger ein, den komplizierten Tanz der Zahnräder und Federn zu bewundern, die die Uhr antreiben.
Komplikationen, ein Markenzeichen von Roger Dubuis, finden ihren Platz in der Knights of the Round Table-Kollektion. Von Tourbillons bis hin zu ewigen Kalendern verfügt jede Uhr der Serie über eine Reihe von Komplikationen, die das technische Können der Marke unter Beweis stellen. Diese Komplikationen erfüllen nicht nur einen funktionalen Zweck, sondern verleihen dem Design auch Komplexität und bekräftigen die Vorstellung, dass eine Uhr von Roger Dubuis mehr als nur eine Uhr ist – sie ist ein Wunderwerk der Technik.
Limitierte Editionen und Sammlerstücke:
Die Roger Dubuis Knights of the Round Table-Kollektion ist nicht nur eine Hommage an Uhrmacherkunst und Kunstfertigkeit, sondern auch eine Übung in Exklusivität. Jede Edition wird in der Regel in begrenzter Stückzahl hergestellt, was die Attraktivität und den Sammlerwert dieser Zeitmesser erhöht.
Sammler und Liebhaber warten sehnsüchtig auf die Veröffentlichung jeder neuen Ausgabe, denn sie wissen, dass der Erwerb einer solchen Edition dem Besitz eines Stücks Uhrengeschichte gleichkommt. Die limitierte Produktion stellt sicher, dass jede Uhr ein seltenes Juwel ist und sie zu einer begehrten Ergänzung des Repertoires jedes anspruchsvollen Sammlers macht.
Kooperationen und Inspirationen:
Was die Kollektion „Knights of the Round Table“ auszeichnet, ist die Bereitschaft der Marke, mit anderen Kunsthandwerkern und Kunsthandwerkern zusammenzuarbeiten, um ihre Vision zum Leben zu erwecken. Von renommierten Graveuren bis hin zu Miniaturmalern arbeitet Roger Dubuis mit den Besten der Branche zusammen, um sicherzustellen, dass jede Uhr ein wahres Kunstwerk ist.
Bei einigen Editionen geht die Zusammenarbeit über die Uhr selbst hinaus und umfasst speziell angefertigte Präsentationsboxen, Broschüren und andere Begleitelemente, die das Gesamterlebnis für den Sammler verbessern. Dieses Engagement für die Zusammenarbeit unterstreicht nicht nur die Wertschätzung der Marke für handwerkliches Können, sondern trägt auch zum Narrativ jeder Edition bei.
Das Vermächtnis von Roger Dubuis:
Wenn wir die neueste Ausgabe der Kollektion „Knights of the Round Table“ erkunden, ist es unmöglich, das Erbe von Roger Dubuis in der Welt der Haute Horlogerie zu ignorieren. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 hat die Marke die Grenzen der traditionellen Uhrmacherkunst konsequent erweitert und sich einen Ruf für Innovation, Handwerkskunst und kühnes Design erworben.
Die Sammlung „Knights of the Round Table“ ist ein passender Beweis für dieses Erbe. Es ist eine harmonische Mischung aus Kunst und Technik, ein Fest des Geschichtenerzählens und der Präzision. Jede Ausgabe ist eine Hommage an die reichen Traditionen der Uhrmacherkunst und blickt gleichzeitig mutig in die Zukunft.
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Luxusuhren gilt die Roger Dubuis Knights of the Round Table-Kollektion als Leuchtturm der Kunstfertigkeit und Innovation. Es ist ein Beweis für die Fähigkeit der Marke, legendäre Geschichten in greifbare, tragbare Meisterwerke zu verweben, die über den Begriff der Zeitmessung hinausgehen.
Vom bezaubernden Zifferblatt bis zum komplizierten Uhrwerk ist jedes Element der Kollektion eine Anspielung auf das Engagement der Marke für Exzellenz. Die limitierten Editionen stellen sicher, dass diese Zeitmesser nicht nur Accessoires, sondern geschätzte Artefakte sind, die mit jedem Zeigerschlag eine Geschichte erzählen.
Während wir auf zukünftige Ausgaben warten und die neuesten Veröffentlichungen bestaunen, ist eines sicher: Die Roger Dubuis Knights of the Round Table-Kollektion wird weiterhin fesseln und inspirieren und auch in den kommenden Generationen einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Uhrmacherkunst hinterlassen.