Die Breitling Superocean Heritage 57 Highlands Uhr

Als ich in die Breitling-Boutique schlenderte, die ich als „Fancy Mall“ bezeichne, wo neben der zuverlässigen lokalen Luxusmarke AD auch eine willkommene Invasion von Markenboutiquen stattgefunden hat, hatte ich kein bestimmtes Modell im Sinn. Ich hatte einen freien Tag und wollte alle Boutiquen aufsuchen, um zu sehen, was ich sehen konnte. Ich probierte die enorme Notfalluhr und die neuen Avengers an, und dann wurde ich von einem Quartett kleiner bunter Uhren links vom Laden angezogen, direkt vor den Liegestühlen und dem Whisky. Ich hatte mich nicht über die Breitling Superocean Heritage ’57 Highlands-Modelle informiert, die Ende letzten Jahres auf den Markt kamen, also hatte ich nicht erwartet, dass etwas so Kleines wie sie ist. Eine kurze Frage an den Verkäufer, und ich habe fotografiert und ein Gefühl für diese neue Interpretation des Superocean Heritage der Marke bekommen.

Die Breitling Superocean Heritage ’57 Highlands ist in vier Farben erhältlich, was sich am Zifferblatt und dem passenden Keramik-Lünetteneinsatz erkennen lässt: Beige, Grün, Senfgelb und Blau (ein großes Lob an Breitling, dass er bei der Farbbezeichnung keineswegs niedlich wirkt). Als mir klar wurde, dass ich für eine Rezension fotografierte, beschloss ich, mich auf das senffarbene Zifferblatt zu konzentrieren, vor allem weil ich vom Mesh-Armband so angetan war. Zunächst aber zum Fall selbst. Mit 38 mm bieten die Edelstahlgehäuse das kleinste Paket in der Superocean-Linie, ganze 4 mm schmaler als frühere 57er-Modelle, deren erste im Jahr 2020 eingeführt wurden. Für Breitling sind 38 mm geradezu zierlich, und das wird durch die angegebenen 9,9 noch verstärkt mm Dicke und 42 mm Lasche an Lasche. Das Ganze kommt in einer schlanken, geschwungenen Silhouette zusammen, die problemlos an meinem Handgelenk sitzt und bei den meisten das Gleiche tun sollte. Die Modelle verfügen über ein gewölbtes Saphirglas und eine herausziehbare Krone, mit einer Wasserdichtigkeit von 100 m.

Die Dicke hat mich wirklich überrascht. Am Handgelenk trägt sich die Uhr schlank, aber das ist eine Errungenschaft mit der Stadionlünette, die als charakteristisches Element der Heritage ’57-Linie dient und hier in 18 Karat Roségold angeboten wird. (Übrigens ist dies meine Art von Zweifarbigkeit: nur der Kopf, nicht das Band.) Stadionrahmen tragen nicht dazu bei, sich abzuschwächen, wie gewöhnliche schräge Rahmen, die das Gehäuse eher drapieren, als es hervorzuheben. Vielleicht hat Breitling dies verstanden und die bidirektionale Lünette eher schlank gestaltet, mit einer gewölbten Unterseite und einer Rändelung, die das Greifen erleichtert, als wenn es sich um eine dieser traditionellen schrägen Lünetten handeln würde. Das leuchtende Dreieck dient als Referenz für Null und wir hoffen, dass wir alle bis zur Fünf zählen können, aber das Fehlen jeglicher Nummerierung schränkt seinen Nutzen im Vergleich zu zweckmäßigeren Lünetten ein.

Ich erwähnte, dass mich das Mesh-Armband an dem senffarbenen Ausstellungsmodell fasziniert hat. Meiner Meinung nach passt niemand so gut wie Breitling. Das dicke, robuste Netzgewebe des Superocean Heritage II ist so beeindruckend und bequem, dass man sich fragt, warum sich andere Marken die Mühe machen. Aber so etwas hätte die Heritage ’57-Modelle, einschließlich der neuen Highlands-Uhren, überfordert, also hat Breitling uns noch einen Schritt weiter gemacht und es mit einem taillierten, sich verjüngenden 18-mm-Mesh-Armband mit Perlen und einem engeren Gewebe kombiniert. Der Butterfly-Verschluss mag einige stören, aber das Armband verfügt über eine Reihe abnehmbarer Glieder, um der perfekten Größe möglichst nahe zu kommen. Wie fast jedes Mesh-Armband ist es dank seiner Artikulation weich und bequem. Um das Highlands-Thema auf den Punkt zu bringen, hat Breitling jedes Modell mit einem farblich abgestimmten „Tweed-inspirierten“ Armband mit Faltschließe kombiniert. Das von Tweed inspirierte Material aus Seide und Wolle ist weich und die Riemen sind viel geschmeidiger als die Riemen aus echtem Tweed, die ich kenne und die aufgrund des Leders auf der Rückseite häufig steif sind.

Das Zifferblatt der Highlands verfügt über ein strahlendes Sonnenschliff-Finish in allen vier Farben. Der Senf, der jetzt, wo ich darüber nachdenke, eher an Butterscotch erinnert, ist besonders lebendig. Das zeitlose Layout bleibt fast identisch mit dem der größeren 57er-Modelle, mit übergroßen applizierten Indizes und dem massiven Pfeil-Stundenzeiger und den schwertförmigen Minuten. Passend zum Roségold der Lünette sind auch die Indizes und Zeiger (sowie die Lünettenmarkierungen) in Roségold gehalten. Der einzige Unterschied bei diesen Zifferblättern scheint auf die reduzierte Größe zurückzuführen zu sein: Die kleine 15-Minuten-Nummerierung entlang der Minutenskala entfällt. Während ich mich hier auf das senffarbene Zifferblatt konzentrierte, wollte ich das braune Zifferblatt erwähnen, das etwas rätselhaft war. Manchmal erstrahlt es in seinem wahren Erdton, manchmal wirkt es jedoch energielos und enttäuschend gedämpft.

Das Uhrwerk der Breitling Superocean Heritage ’57 Highlands-Uhren ist vielleicht der am wenigsten aufregende Teil der Uhren. Die Highlands-Modelle sind keineswegs eines der hauseigenen Kaliber der Marke, sondern verfügen über das Breilting 10, ein umbenanntes ETA 2892A2. Der 2892 bietet 42 Stunden Leistung bei 28.800 Umdrehungen pro Stunde und ist nicht einfach nur ein schlanker 2824. Er verfügt über eine stabilere Rotorkonstruktion, die eine bessere Stoßdämpfung ermöglicht, und verfügt fast immer über eine verstärkte Verarbeitung (obwohl man das durch die Solidität nicht sehen kann). Gehäuseboden). Einfach ausgedrückt ist das 2892 ein besseres Uhrwerk und wird nach einem höheren Standard hergestellt, der nicht nur dünner ist.

Design und Ästhetik

Die Superocean Heritage ’57 Highlands-Uhr ist von dem Moment an, in dem sie Ihr Handgelenk ziert, ein optischer Genuss. Das Design ist eine Hommage an die klassischen Linien der Superocean von 1957 und Breitling hat es geschafft, ihr eine erfrischende Modernität zu verleihen. Mit einem Durchmesser von 42 Millimetern bietet das Edelstahlgehäuse die perfekte Balance zwischen Robustheit und Tragbarkeit. Das Gehäuse verfügt über einen Mix aus polierten und gebürsteten Oberflächen und unterstreicht so sein dynamisches Design.

Eines der herausragenden Merkmale dieser Uhr ist die beidseitig drehbare Lünette, ein Markenzeichen der ursprünglichen Superocean von 1957. Die aus kratzfester Keramik gefertigte Lünette verleiht nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern erfüllt auch einen funktionalen Zweck beim Tauchen und ermöglicht es dem Benutzer, die verstrichene Zeit unter Wasser zu verfolgen. Die Lünette ist bei 12 Uhr mit einem Leuchtpunkt markiert, der die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert.

Das Zifferblatt der Superocean Heritage ’57 Highlands-Uhr ist eine Studie der Raffinesse. Der tropische Braunton ruft ein Gefühl von Wärme und Nostalgie hervor und erinnert an Vintage-Uhren, die den Lauf der Zeit überstanden haben. Das Zifferblattlayout ist sauber und gut lesbar, mit übergroßen Stundenmarkierungen und mit Super-LumiNova behandelten Zeigern für optimale Sichtbarkeit bei jeder Lichtsituation.

Ein besonderes Merkmal dieser Uhr ist die konkav geformte Lünette, die das Zifferblatt umrahmt und ihr einen subtilen Hauch von Tiefe und Charakter verleiht. Das hochgewölbte Saphirglas unterstreicht die Vintage-Ästhetik zusätzlich und sorgt gleichzeitig für Haltbarkeit und Kratzfestigkeit. Das Gesamtdesign ist harmonisch, fängt die Essenz einer vergangenen Ära ein und sorgt gleichzeitig für einen zeitgemäßen Reiz.

Bewegung und Leistung

Über ihr faszinierendes Äußeres hinaus ist die Superocean Heritage ’57 Highlands-Uhr ein Kraftpaket an Leistung. In ihrem Herzen schlägt das Breitling Kaliber 10, ein Automatikwerk, das sich durch Präzision und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieses COSC-zertifizierte Uhrwerk bietet eine Gangreserve von ca. 42 Stunden und stellt sicher, dass die Uhr Ihre täglichen Abenteuer problemlos übersteht.

Das Uhrwerk verfügt über eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und sorgt so für eine reibungslose und genaue Zeitmessung. Das Engagement von Breitling für Exzellenz zeigt sich in der sorgfältigen Handwerkskunst des Uhrwerks, die durch den Ausstellungsgehäuseboden sichtbar ist. Die Schwungmasse ist mit dem ikonischen geflügelten Logo der Marke geschmückt, ein Beweis für Breitlings Luftfahrterbe.

Wasserbeständigkeit

Getreu ihrer Superocean-Abstammung ist die Heritage ’57 Highlands-Uhr ein robuster Begleiter für Taucher. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern (10 bar) ist dieser Zeitmesser für den Einsatz in Gewässern bestens geeignet. Die verschraubte Krone trägt zur Wasserdichtigkeit der Uhr bei und sorgt dafür, dass sie ein zuverlässiger Begleiter bei Unterwasserabenteuern bleibt.

Riemenoptionen

Um die Vielseitigkeit der Superocean Heritage ’57 Highlands-Uhr zu ergänzen, bietet Breitling eine Reihe von Armbandoptionen an. Die Uhr wird mit einem braunen Lederarmband im Vintage-Stil geliefert, das perfekt zur Zifferblattfarbe passt. Das perforierte Design verleiht einen sportlichen Touch und verbessert gleichzeitig die Atmungsaktivität, was es zur idealen Wahl sowohl für formelle als auch für ungezwungene Anlässe macht.

Für diejenigen, die einen abenteuerlicheren Look suchen, bietet Breitling ein Edelstahl-Mesh-Armband an, das an die ursprüngliche Superocean erinnert. Das Mesh-Armband sorgt nicht nur für eine besondere Ästhetik, sondern sorgt auch für einen bequemen und sicheren Sitz am Handgelenk. Das Schnellwechselsystem ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen den Armbändern und ermöglicht es dem Benutzer, seine Uhr an unterschiedliche Stimmungen und Anlässe anzupassen.

Innovative Eigenschaften

Die Superocean Heritage ’57 Highlands-Uhr ist zwar eine Hommage an ihren historischen Vorgänger, verfügt aber auch über moderne Innovationen, die ihre Funktionalität steigern. Die beidseitig drehbare Lünette beispielsweise ist nicht nur eine Anspielung auf die Vergangenheit, sondern ein praktisches Hilfsmittel für Taucher. Das in der Lünette verwendete Keramikmaterial erhöht die Haltbarkeit und Kratzfestigkeit und sorgt dafür, dass die Uhr auch im Laufe der Zeit ihr makelloses Aussehen behält.

Die Super-LumiNova-Beschichtung der Stundenmarkierungen und Zeiger ist ein weiterer moderner Touch, der die Lesbarkeit der Uhr bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert. Ob Sie die Tiefen des Ozeans erkunden oder sich in schwach beleuchteten Umgebungen zurechtfinden, die Leuchtelemente sorgen dafür, dass die Uhrzeit immer griffbereit ist.

Sammelappell

Über ihre technischen Fähigkeiten und ihren ästhetischen Reiz hinaus nimmt die Superocean Heritage ’57 Highlands-Uhr einen besonderen Platz im Herzen der Sammler ein. Limitierte Editionen, wie die in Zusammenarbeit mit Outerknown herausgebrachte Capsule Collection, haben die Begehrlichkeit der Uhr erhöht. Das nachhaltige Econyl®-NATO-Armband und die recycelte Verpackung stehen im Einklang mit modernen Werten und machen es zu einer bewussten Wahl für umweltbewusste Enthusiasten.

Die limitierten Auflagen und die Liebe zum Detail im Design tragen zum Sammlercharakter dieser Uhr bei. Die Mischung aus Vintage-Charme und moderner Technik schafft eine Uhr, die über Trends hinausgeht und sie zu einer zeitlosen Ergänzung für die Sammlung jedes Uhrenkenners macht.

In der riesigen Landschaft der Luxusuhren ist die Breitling Superocean Heritage ’57 Highlands ein Beweis für das Engagement der Marke für Tradition, Innovation und Abenteuer. Vom Vintage-inspirierten Design bis zum hochmodernen Uhrwerk spiegelt jedes Element dieser Uhr Breitlings Engagement für Handwerkskunst und Präzision wider.

Egal, ob Sie ein erfahrener Taucher, ein Uhrensammler oder jemand sind, der einfach nur schöne Zeitmesser schätzt, die Superocean Heritage ’57 Highlands bietet ein überzeugendes Paket. Es ist nicht nur eine Uhr; Es ist ein Begleiter, der den Entdeckergeist verkörpert und eine Hommage an eine entscheidende Ära in der Geschichte der Uhrmacherei darstellt. Mit ihrem unverwechselbaren Design, ihrer robusten Leistung und ihrem Sammlerwert ist die Superocean Heritage ’57 Highlands eine wahre Ikone in der Welt der Uhrmacherei.

Breitling sagt, dass es sich bei den vier Farben der Highlands-Modelle um Erdtöne handelt, zu denen Blau normalerweise nicht gehört, aber wenn wir über die Erde (den Planeten) und nicht über die Erde (den Boden) sprechen, können wir das durchgehen lassen. Man kann sagen, dass diese kleineren Uhren die Heritage ’57-Reihe einem völlig neuen Kundenkreis zugänglich machen, und das zu einem Preis, der mit dem Rest der Linie übereinstimmt. Die Breitling Superocean Heritage ’57 Highlands kostet 6.250 USD.